Von Wünschen und Träumen – Folge 9
Shownotes
In dieser Episode des Podcastformats "Kindern eine Stimme geben" spricht Frank Zepp Oberpichler mit Rayyan über seine Zukunftsvorstellungen. Als Viertklässler an der Astrid Lindgren-Schule in Mülheim an der Ruhr steht Rayyan vor der Herausforderung, dass er bald auf die weiterführende Schule wechseln wird.
Berufliche Wünsche und Träume
Das Gespräch dreht sich nicht nur um Rayyans schulischen Pläne, sondern auch um seine beruflichen Wünsche und Träume, die er für seine Zukunft hat. Rayyan äußert den Wunsch, Pilot zu werden, weil er es aufregend findet, über den Wolken zu fliegen und er einen guten Verdienst vor Augen hat. Man diskutiert über die Wichtigkeit von Geld, aber auch die Bedeutung von Glück im Beruf.
Freistehendes Haus mit großem Garten
Im Laufe unseres Gesprächs erfahren wir von Rayyans Fantasien über sein zukünftiges Zuhause, das er sich als freistehendes Haus mit einem großen Garten und einigen Haustieren vorstellt. Rayyans Ansichten zu Familie und Kindern zeigen, dass er sich bereits Gedanken über seine eigene Familienzukunft macht. Zudem lernen wir mehr über seine Hobbys. Er erwähnt, dass Schwimmen für ihn mehr Spaß ist als Unterricht und er auch ein gewisses Talent dafür hat, da er im Schwimmverein war und gerne vom 3-Meter-Brett springt.
Besiegen von Albträumen
Ein weiterer Aspekt des Gesprächs ist Rayyans Sicht auf Träume. Er erzählt, wie er in seinen Träumen fliegen kann und wie diese Erlebnisse ihn oft beschäftigen. Man spricht darüber, wie Rayyans Träume oft das widerspiegeln, was er tagsüber erlebt hat. Dann gibt er Einblicke in die Art von Abenteuer, die sich in seinen Träumen entfalten – vom Fliegen über das Besiegen von Albträumen bis hin zu magischen Wesen.
Lesen regt die Fantasie an
Rayyan erzählt auch von seinen Lesegewohnheiten und seinem Interesse an Büchern, besonders an der "Harry Potter"-Reihe. Er erklärt, wie das Lesen seine Fantasie anregt und ihm neue Welten eröffnet. Rayyan findet die Idee spannend, vielleicht selbst einmal Geschichten zu schreiben. Manche Bücher oder Comics liest er sogar 10- bis 20-mal.
Zeit mit Freunden
Die Podcastfolge endet mit einem Austausch über Freundschaften, die für Rayyan ebenfalls eine wichtige Rolle spielen, und man spricht darüber, wie wertvoll Zeit mit Freunden ist.
Diese Episode bietet einen tiefen Einblick in die Gedanken und Träume eines Grundschülers und zeigt, wie wichtig es ist, Kindern eine Stimme zu geben, um ihre Perspektiven und Wünsche zu teilen.
Neuer Kommentar