Alle Episoden

Schulwechsel, Comicträume & Berufswünsche – Folge 12

Schulwechsel, Comicträume & Berufswünsche – Folge 12

23m 50s

In dieser Episode spricht Frank „Zepp“ Oberpichler mit Joel, einem Schüler der vierten Klasse der Astrid Lindgren-Schule in Mülheim an der Ruhr, der sich auf den Übergang zur Realschule vorbereitet.

Giraffensprache und Wolfsprache – Folge 11

Giraffensprache und Wolfsprache – Folge 11

21m 29s

In dieser Episode von „Kindern eine Stimme geben“ spricht Frank „Zepp“ Oberpichler mit Heba, einer Schülerin aus der zweiten Klasse der Astrid Lindgren-Grundschule in Mühlheim an der Ruhr. Gemeinsam besprechen sie die Themen „Konflikte“ und „Kommunikation“ und man lernt die „Giraffensprache“ und „Wolfsprache“ kennen.

Kunst und Musik und Sport und Englisch – Folge 10

Kunst und Musik und Sport und Englisch – Folge 10

18m 16s

In dieser Episode des Podcasts „Kindern eine Stimme geben“, dem Format der Astrid Lindgren-Schule in Mülheim an der Ruhr, spricht Frank Zepp Oberpichler mit der vierten Klasse Schülerin Lia. Lia berichtet von ihren Erfahrungen beim Wechsel zur Astrid Lindgren-Schule, was für viele Kinder eine herausfordernde Zeit sein kann.

Von Wünschen und Träumen – Folge 9

Von Wünschen und Träumen – Folge 9

24m 36s

In dieser Episode des Podcastformats "Kindern eine Stimme geben" spricht Frank Zepp Oberpichler mit Rayyan über seine Zukunftsvorstellungen. Die Gedanken kreisen und man spricht über Pläne, berufliche Wünsche und Träume ...

Was alles so auf dem Schulhof passiert – Folge 8

Was alles so auf dem Schulhof passiert – Folge 8

23m 53s

Wenn Youness in der Pause auf dem Schulhof ist, heißt es Fangen und Verstecken spielen oder es gibt gemeinsame Gespräche und natürlich Fußball – wir erleben, wie wichtig Spiel und Bewegung für das Miteinander der Kinder sind.

Während der Projektwoche in die Unterwasserwelt – Folge 7

Während der Projektwoche in die Unterwasserwelt – Folge 7

24m 31s

In dieser Episode des Podcasts „Kindern eine Stimme geben“ der Astrid Lindgren Schule in Mülheim an der Ruhr spricht Frank Zepp Oberpichler mit der Schülerin Lois über die kürzlich stattgefundene Projektwoche und dann kommt ja auch noch Karneval ...

Mit kleinen Wörtern die neue Sprache lernen – Folge 6

Mit kleinen Wörtern die neue Sprache lernen – Folge 6

29m 48s

In Folge 6 von "Kindern eine Stimme geben" begrüßt Moderator Frank Zepp Oberpichler den Schüler Oleh, der nach den Sommerferien in die fünfte Klasse auf ein Gymnasium wechselt. Oleh ist vor vier Jahren aus der Ukraine nach Deutschland gezogen und teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen beim Deutschlernen und Eingewöhnen in eine neue Umgebung.

Einführung in das Kinderparlament – Folge 5

Einführung in das Kinderparlament – Folge 5

33m 48s

In dieser Episode des Podcasts "Kindern eine Stimme geben" der Astrid-Lindgren Schule in Mülheim an der Ruhr, moderiert von Frank Zepp Oberpichler, erhalten wir Einblicke in das Kinderparlament der Schule. Die Schülerin Johanna aus der dritten und Zakaria aus der vierten Klasse berichten über ihre Erfahrungen und die Bedeutung des Parlaments für den Schulalltag.

Aus Bewertung wird Schulnote – Folge 4

Aus Bewertung wird Schulnote – Folge 4

27m 17s

In dieser Folge des Podcast "Kindern eine Stimme geben“ der Astrid Lindgren-Grundschule in Mülheim an der Ruhr spricht Frank „Zepp“ Oberpichler mit Alia. Alia berichtet, dass sie gerne Toast mit Frischkäse und Gurkenscheiben frühstückt und stolz auf ihr sehr gutes Halbjahreszeugnis ist.

Dienstags ist ein guter Zaubertag – Folge 3

Dienstags ist ein guter Zaubertag – Folge 3

25m 35s

In dieser Folge des Podcasts "Kindern eine Stimme geben" spricht Frank „Zepp“ Oberpichler mit Louis von der Astrid-Lindgren-Grundschule in Mühlheim. Louis erzählt von einem Missgeschick mit seinem Rucksack und wie schwer seine Schultasche ist. Wir erfahren, wie aufregend es für ihn war, vom Kindergarten in die Grundschule zu wechseln und welche Unterschiede er bemerkt hat. Louis berichtet von seinen Lieblingsfächern Deutsch und Kunst sowie von seinen Erfahrungen im Zirkus und seinen Tricks mit Rollern und Inlinern.